Diesmal über Umwege

Michael (10) aus Steyr übernahm das Friedenslicht

Oberösterreich
17.11.2023 10:30

Der zehnjährige Michael Putz aus Steyr hat am Flughafen Wien das „ORF-Friedenslicht“ in Empfang genommen. Aufgrund der Krisensituation reiste der Bub heuer nicht in das Heilige Land, um in der Geburtsgrotte Jesu in Bethlehem das Licht zu entzünden.

Das Friedenslicht sei „heuer mehr denn je ein starkes Zeichen der Sehnsucht nach Frieden, das so vielen Menschen Hoffnung und Zuversicht schenkt“, betonte ORF-Landesdirektor Klaus Obereder. Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) zeigte sich froh darüber, dass es „unter schwierigen Bedingungen gelungen ist, das Friedenslicht zu holen“. Dessen Botschaft sei „aktueller denn je und Auftrag an uns alle, Tag für Tag dafür zu arbeiten und einzustehen“, meinte er.

„Kenne das Friedenslicht von klein auf“
Nach der Entzündung in Bethlehem wurde es aufgrund des eingeschränkten Flugverkehrs nach Tel Aviv zuerst nach Amman gebracht und von dort mit einer Linienmaschine nach Österreich mitgenommen, wo es Michael Putz in Empfang nahm.

Der Schüler wurde wegen seines Engagements bei den Pfadfindern, der Jungfeuerwehr und den Ministranten zum Friedenslichtkind ausgewählt. „Ich kenne das Friedenslicht von klein auf, weil es bei uns in der Familie zu Weihnachten dazugehört.“

Porträt von OÖ-Krone
OÖ-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt