Linzer SPÖ-Politiker

Ex-Landesrat Hermann Kepplinger mit 72 verstorben

Oberösterreich
14.11.2023 15:26

Eine Todesnachricht erreicht uns aus der Landeshauptstadt: „ Die Stadt Linz trauert um Landesrat a. D. Mag. Dr. Hermann Kepplinger, der im 73. Lebensjahr verstorben ist.“ Er war von Oktober 2003 bis Mai 2012 Mitglied der OÖ. Landesregierung, davor und danach Finanzdirektor der Stadt Linz. Auch die Landes-SPÖ und Ex-Kollegen trauern

„Wir werden seine ruhige, angenehme und freundliche Art sehr vermissen“, sagt Bürgermeister Klaus Luger: „Persönlich wird mir seine Kompetenz als Berater in volkswirtschaftlichen und wohnbaupolitischen Fragen fehlen!“ Sowohl für den Wohnungsbau als auch für die finanziellen Geschicke der Landeshauptstadt Linz habe Hermann Kepplinger mit seiner überragenden Fachkompetenz, seinem persönlichen Engagement, seinem Weitblick und seiner Besonnenheit entscheidende Impulse gesetzt. Als langjähriger Aufsichtsratsvorsitzender der GWG habe Kepplinger seine Managementqualitäten besonders unter Beweis gestellt.

Zuständig für Wohnbau, dann Verkehr
Von 23. Oktober 2003 bis Mai 2012 war der gebürtige Mühlviertler Kepplinger oberösterreichischer Landesrat, wobei seine Ressorts zunächst die Sparkassen und Wohnbauförderung betrafen. Ab Oktober 2009 war er für Verkehr, Tierschutz und Verwaltungspolizei zuständig. 2012 erfolgte erneut die Berufung als Finanzdirektor der Stadt Linz, diese Funktion übte Kepplinger bis November 2013 aus. Von 2016 bis 2020 stand Kepplinger als Aufsichtsratsvorsitzender an der Spitze des Aufsichtsrates der GWG - Gemeinnützigen Wohnungsgesellschaft der Stadt Linz.

Hermann Kepplinger bei seinem Amtsantritt als Landesrat im Herbst 2003 (Bild: KRONEN ZEITUNG/CHRIS KOLLER)
Hermann Kepplinger bei seinem Amtsantritt als Landesrat im Herbst 2003

„Ein Mensch, der immer Vorbild war“
Auch die Landes-SPÖ drückt Ihre Trauer aus: „Mit Hermann Kepplinger verlieren wir einen treuen und verdienten Sozialdemokraten, dessen Verdienste insbesondere für die regionale Verkehrs- und Wohnbaupolitik Bestand haben werden. Wir erinnern uns auch an einen Menschen, der in seinem Auftreten und Agieren immer ein Vorbild war. Unser tiefes Mitgefühl gilt den trauernden Angehörigen. Dir, lieber Hermann, ein letztes Freundschaft!“, so SPÖ OÖ-Vorsitzender Landesrat Michael Lindner.

Ex-Landesrat Hermann Kepplinger im April 2019 (Bild: © Harald Dostal)
Ex-Landesrat Hermann Kepplinger im April 2019

„Er hatte ein besonderes Gespür“
„Mit Hermann Kepplinger verliert Oberösterreich einen anerkannten und geachteten Politiker, dessen fundiertes Wissen alle beeindruckt hat, der für Fairness aber auch Menschlichkeit - gerade in sensiblen Bereichen - gestanden ist“, sagt  Landeshauptmann Stelzer. „Zum Wesenskern von Hermann Kepplinger gehörte nicht nur dessen hohe Fachkompetenz, sondern auch sein Engagement und besonderes Gespür für sensible Materien“, betont der Landeshauptmann. „Ich denke hier an den Umgang mit Opfern physischer, psychischer oder sexueller Gewalt in den oberösterreichischen Landeseinrichtungen. Ich denke aber auch an seine Sensibilität und sein Gespür im Umgang mit dem Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim und seiner Arbeit im Kuratorium, dem er lange Jahre als Mitglied angehörte.“

Eine Wohnungsübergabe im Jahr 2004, mit ÖVP-Politiker Thomas Stelzer, damals Landtagsabgeordneter und ÖVP-Wohnbausprecher. (Bild: Foto: © Horst Einöder / www.flashpictures.at)
Eine Wohnungsübergabe im Jahr 2004, mit ÖVP-Politiker Thomas Stelzer, damals Landtagsabgeordneter und ÖVP-Wohnbausprecher.

Auch Nachfolger zeigt sich betroffen
Die Nachricht vom unerwarteten Ableben von Dr. Hermann Kepplinger macht auch seinen Nachfolger im Amt des Wohnbau-Landesrates Dr. Manfred Haimbuchner (FPÖ) betroffen: „Oberösterreich verliert einen aufrechten Vertreter der Sozialdemokratie, für den das Wohl der oberösterreichischen Bevölkerung stets an erster Stelle stand. „Hermann Kepplinger stand zu seinem Wort und er hat ihm stets Taten folgen lassen. Ich möchte auch seiner Familie und seinen Angehörigen mein Mitgefühl aussprechen“, so Haimbuchner.

Porträt von OÖ-Krone
OÖ-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt