Russland führt einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Israel verteidigt sich gegen die Terroranschläge der Hamas. Es heißt, dass alle beteiligten Staaten und Parteien Kriegsverbrechen begehen. Von der Stammtischdiskussion bis hin zu Medienberichten werden da Begriffe verwendet, die scheinbar jeder versteht. Doch gibt es oft ein gefährliches Halbwissen.
1. Was ist Krieg? Im Völkerrecht spricht man von Krieg, wenn beteiligte Staaten oder Gruppen diesen einander offiziell erklären und verkünden. Demzufolge enden Kriege mit ebenso formalen Waffenstillständen oder Friedensverträgen. Doch ist das nur ein Teil der Wahrheit. In den USA beispielsweise ist das Parlament für Kriegserklärungen zuständig. Doch kann der Präsident als Oberbefehlshaber der Streitkräfte jederzeit irgendwo auf der Welt Militäreinsätze der amerikanischen Armee befehlen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.