Das europäische Verbrenner-Aus ist zwar nicht in Stein gemeißelt, aber für 2035 beschlossen. Daher ziehen die Hersteller massiv in Richtung Elektromobilität. Volkswagen stellt Benziner und Diesel in einem europäischen Land sogar bereits in ein paar Wochen komplett aufs Abstellgleis.
In Norwegen ist VW ab 2024 eine reine Elektromarke. Wie der nationale Importeur Møller mitteilt, wird der Verkauf von Verbrenner-Modellen zum Jahreswechsel eingestellt. Statt Golf und Polo sind dann nur noch die ID-Modelle der Marke zu haben.
Bestseller von VW in Norwegen ist der ID.4, der mit knapp 6000 Verkäufen im laufenden Jahr auf Platz zwei der norwegischen Pkw-Hitliste liegt. Das Nicht-EU-Mitglied ist in Europa führend bei der Elektrifizierung des Straßenverkehrs - E-Autos kommen dort auf einen Marktanteil von mehr als 80 Prozent. 2025 will die Regierung den Verbrennerverkauf komplett verbieten.
Der norwegische VW-Importeur hatte laut electrive.net bereits im vergangenen Jahr angekündigt, ab 2024 nur noch E-Autos verkaufen zu wollen und diesen Schritt nun ganz offiziell bestätigt. Die Ankündigung erfolgte zur Feier des 75-jährigen Bestehens der Marke in Norwegen.
Bei uns will die Marke nach aktuellen Plänen erst Anfang der 2030er-Jahre rein elektrisch werden.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.