Es bringt Diogo Jota nicht mehr zurück ins Leben, aber der FC Liverpool erweist ihm damit posthum eine große Ehre: Die Nummer 20, die der vor einer Woche tödlich verunglückte Stürmer-Star während seiner „Reds“-Zeit stets auf dem Rücken getragen hat, wird ab sofort nie wieder vergeben, auf allen Ebenen von den Jugend- über die Frauen-Teams bis zur Herren-Mannschaft rund um Mo Salah oder Virgil van Djk!
„Indem wir diese Kader-Nummer streichen, machen wir sie unsterblich – auf dass sie niemals vergessen wird“, so Michael Edwards, Geschäftsführer des FC Liverpool.
„Diogo kam im Jahr 2020 zu uns, er hat uns den Meistertitel Nummer 20 gewonnen und er trug mit Ehre, Würde und Zuneigung — die Nummer 20. Was den Liverpool Football Club angeht, wird er für immer unsere Nummer 20 sein.“
Wichtig sei es für alle Verantwortlichen beim Klub jedenfalls gewesen, Diogo Jotas Ehefrau Rute und seine Familie in den Entscheidungsprozess einzubinden und ihre Zustimmung dafür zu erhalten.
Damit sichergestellt werden konnte, „dass sie als Erste von unserer Absicht erfuhren“.
„Unermesslicher Beitrag!“
Die Nummer 20 auf immer und ewig mit Diogo Jota zu verbinden, sei nicht nur als Anerkennung „für den unermesslichen Beitrag“ zu verstehen, den der Spieler in den vergangenen fünf Jahren auf dem Spielfeld leistete.
Sondern auch für den persönlichen Einfluss, den er auf seine Teamkollegen und Menschen rund um den FC Liverpool hatte.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.