Der Hochsommer lässt weiter auf sich warten. Meteorologinnen und Meteorologen der GeoSphere Austria prognostizierten für das Wochenende Regenschauer und Gewitter. Der Samstag beginne in weiten Teilen des Landes bewölkt.
Sonnig und trocken ist es zunächst vor allem im Süden und Westen Österreichs. Am Nachmittag steigt die Gewitterwahrscheinlichkeit aber. Hintergrund sei die zunehmende schwüle Luft, teilte die Unwetterwarnzentrale (UWZ) mit. Mit Gewittern muss am Samstag demnach insbesondere in den Alpen und im Osten gerechnet werden, beispielsweise in Osttirol und in der Oststeiermark.
In der Früh hat es zehn bis 16 Grad, die Tageshöchsttemperaturen erreichen 19 bis 26 Grad.
Am Freitag war die Unwettergefahr gering:
Wechselhaft bleibt es auch am Sonntag. Laut GeoSphere Austria gibt es vor allem in Ober- und Niederösterreich zu Beginn des Tages Wolken, wobei es österreichweit noch sonnig und trocken ist. Zu Mittag setzen dann Regenschauer und Gewitter ein, der Schwerpunkt liegt am Nachmittag im Westen und südlich des Alpenhauptkamms. Trocken bleibt es lediglich in den Landesteilen nördlich der Donau.
Unwetter ab Montag möglich
Zudem wird Wind erwartet, Sommerstimmung kommt damit wohl nicht auf – obwohl die Temperaturen auf bis zu 30 Grad Celsius steigen können. Die Frühtemperaturen liegen noch bei vergleichsweise bescheidenen elf bis 17 Grad. „Die Temperaturen steigen wieder verbreitet auf ein sommerliches Niveau“, heißt es bei der Unwetterzentrale. Der Montag beginnt laut dieser Prognose sonnig, im Laufe des Tages ist aber erneut mit Gewittern zu rechnen. Die Unwettergefahr steigt, Hagel, Starkregen und Sturmböen sind möglich. Somit macht nicht nur der Hochsommer wettertechnisch eine Pause, auch von Unwettern sind wir so schnell nicht verschont.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.