Erstmals in Geschichte

2 wichtigste Pentagon-Posten mit Schwarzen besetzt

Ausland
29.09.2023 21:01

In den USA sind erstmals in der Geschichte die zwei wichtigsten Posten im Pentagon an Schwarze vergeben worden. General Charles Brown wurde am Freitag vereidigt. Er hatte in der Vergangenheit seine eigenen Erfahrungen mit Rassismus im Militär und anderen Bereichen des Lebens offen geteilt.

Im Rahmen einer Zeremonie auf dem US-Militärstützpunkt Myer-Henderson Hall im Bundesstaat Virginia wurde der frühere Stabschef der Luftstreitkräfte General Charles Brown am Freitag vereidigt. Er folgt auf Mark Milley, der in den Ruhestand verabschiedet und für seine Verdienste geehrt wurde.

Brown war in seiner Position zuvor der erste Schwarze an der Spitze einer Teilstreitkraft. US-Präsident Joe Biden bezeichnete Brown als „erstklassigen Strategen“, der sich durch sein unvergleichliches Urteilsvermögen und unerschütterliches Auftreten einen Namen gemacht habe. Biden dankte dem scheidenden Milley. Dieser habe „mit ruhiger Hand“ durch eine der komplexesten Sicherheitslagen geführt, mit der die Welt seit langem konfrontiert sei. Milley hob die Bedeutung der Verfassung hervor, die verteidigt werden müsse „gegen alle Feinde - von außen wie von innen“.

Von Trump nominiert
Der Generalstabschef ist Militärberater des US-Präsidenten und leitet die strategischen Planungen des Verteidigungsministeriums. Brown war seit 2020 Stabschef der Luftstreitkräfte und vom damaligen Präsidenten Donald Trump vorgeschlagen worden. Dessen Nachfolger Biden nominierte den 1962 geborenen Brown im Juli als neuen Generalstabschef.

Republikanischer Senator blockierte Bestätigung
Der republikanische Senator Tommy Tuberville blockiert seit Wochen jedoch aus ideologischen Gründen die routinemäßige Bestätigung wichtiger Personalien innerhalb des US-Militärs - und verzögerte damit auch die Bestätigung von Brown. Die Abstimmung über Hunderte weitere Berufungen, über die in der Regel in Gruppen gevotet wird, steht noch aus. Biden forderte Tuberville auf, seine Blockadehaltung aufzugeben. Es sei „völlig inakzeptabel“, dass mehr als 300 Militäroffiziere und Reservisten in der Schwebe gehalten würden.

Erfahrungen mit Rassismus
Brown hat in der Vergangenheit seine eigenen Erfahrungen mit Rassismus im Militär und anderen Bereichen des Lebens offen geteilt. So veröffentlichte er nach dem gewaltsamen Tod des Afroamerikaners George Floyd bei einem Polizeieinsatz ein Video, indem er von seinen Erfahrungen berichtet - etwa von dem Gefühl, ständig unterschätzt zu werden und doppelt so hart arbeiten zu müssen, um zu beweisen, dass die Vorbehalte gegen Schwarze nicht zutreffend sind.

 krone.at
krone.at
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kostenlose Spiele