Rote Liste

Ein Sechstel aller Pilzarten ist gefährdet

Vorarlberg
25.09.2023 17:23

Die „Inatura Dornbirn“ veröffentlichte eine „Rote Liste“ der Vorarlberger Großpilze. Das Ergebnis ist erschreckend. 

Gleich 2100 Großpilze sind in Vorarlberg heimisch - nicht mitgerechnet sind hier Pilze, die kaum mit freiem Auge zu erkennen sind, also etwa Klein- und Brandpilze, Schimmelpilze und Flechten.  Doch von diesen 2100 Arten sind nicht weniger als ein Sechstel gefährdet, stark gefährdet oder sogar vom Aussterben bedroht.

Diese erschreckenden Zahlen sind von der „inatura Dornbirn“ festgehalten worden, in Form der ersten „Roten Liste Pilze“. Den Grundstein für diese „Rote Liste“ legten übrigens die beiden Privatpersonen Isabella und Werner Oswald durch ihr jahrelanges, geduldiges Zusammentragen von Pilzvorkommen im Ländle.

Erst auf dieser Grundlage konnte der Pilzspezialist Wolfgang Dämon die Gefährdungsstufen einzelner Arten festlegen. Die beruhigende Nachricht zuerst: Die „Lieblingsschwämmle“ der Vorarlberger, also Pfifferlinge und Steinpilze, sind nicht gefährdet. Andere Arten aber sehr wohl, etwa die Violette Kleinkoralle (Bild). Sie gilt als stark gefährdet. In ganz Vorarlberg konnten bisher nur drei Fundorte des seltenen Gewächses dokumentiert werden.

Lebensräume schrumpfen
Die Gründe für die Gefährdung liegen, wie Landesrat Daniel Zadra am Montag ausführte, an der Beschneidung der Lebensräume. Viele Pilze sind auf ganz spezielle Baumarten angewiesen oder auf Moore und deren Unversehrtheit. Zadra appellierte daher, sich für den Schutz der Naturräume stark zu machen. Die „Rote Liste“ soll auch dazu dienen, dem Umweltschutz ein weiteres Instrument in die Hand zu geben.

 Vorarlberg-Krone
Vorarlberg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Vorarlberg Wetter
1° / 2°
Schneeregen
1° / 4°
Schneeregen
1° / 4°
leichter Regen
1° / 4°
leichter Regen



Kostenlose Spiele