Schöner Erfolg für den Osttiroler Tourismusverband (TVBO): Beim Tiroler Touristica Award setzte sich sein Projekt durch.
Unter dem Motto „nachhaltiges Wirtschaften im alpinen Tourismus“ stand der diesjährige Tirol Touristica Award - eine Auszeichnung für Tourismusprojekte. Knapp 30 Projekte wurden eingereicht. Zehn schafften es in die engere Auswahl und wurden nun von einer Fachjury und dem Publikumsvoting gekürt. Eines davon war auch der Iseltrail, eine Weitwanderung in fünf Etappen von der Mündung der Isel in die Drau bis zu ihrem Ursprung auf 2500 Metern mitten im Nationalpark Hohe Tauern.
Für Entschleunigung und Erholung
Damit gab der TVBO nicht nur ein Bekenntnis zur Isel ab, sondern will auch ein Zeichen für eine nachhaltige Tourismusdestination zum Entschleunigen und Erholen setzen, wie Obmann Franz Theurl erklärt: „Die Natur in Szene und in Wert zu setzen, war uns besonders wichtig. Der Iseltrail ist zu einem Tiroler Vorzeigeprodukt geworden, wenn es um ein nachhaltiges Angebot im Bereich eines besonderen Naturerlebnisses geht.“
Der Tiroler Touristica Award wird jährlich von der Tirol Werbung im Rahmen des Tourismusforums für herausragende Projekte verliehen. Für den TVBO war die Auszeichnung keine Premiere: Bereits 2019 war man mit dem Projekt „Winterwanderdorf Kartitsch“ beim größten Tourismuspreis des Landes erfolgreich.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.