Ihren Platz erkämpft

Tierische Invasoren kamen und blieben dann bei uns

Oberösterreich
29.05.2023 12:00

Die Quaggamuschel aus dem Schwarzen Meer ist in Oberösterreich angekommen. Und wir werden sie nicht mehr los werden. Das kann man aus der Geschichte der „Neobiota“ - also Tiere und Pflanzen, die in unser Land eingeschleppt wurden - lernen. 

Auf der Liste der invasiven Arten, die in Oberösterreich vorkommen, stehen jeweils 16 Tier- und Pflanzenarten. Etwa der Signalkrebs, der in unseren Flüssen die heimischen Edelkrebse verdrängt. Auch der Waschbär hat sich nach Ausbrüchen aus Pelzfarmen im Jahr 1974 bei uns eingenistet. Die Amerikanische Schmuckschildkröte wurde als Haustier gehalten, durch Aussetzen bei uns angesiedelt und ist ein Nahrungskonkurrent der heimischen Sumpfschildkröte. Sonnenbarsch und Schwarzmund-Grundeln, die in Ballasttanks von Schiffen aus Südosteuropa zu uns kamen, haben sich in unserem Ökosystem einen Platz erkämpft.

Eingeschleppt, aber noch nicht auf der Liste der invasiven Arten, wurde vor wenigen Jahren etwa auch der Asiatische Marienkäfer. Und als heimisch werden Nacktschnecken oder Fasan empfunden – sie sind aber auch Zuwanderer.

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).



Kostenlose Spiele