Ihren Platz erkämpft

Tierische Invasoren kamen und blieben dann bei uns

Oberösterreich
29.05.2023 12:00

Die Quaggamuschel aus dem Schwarzen Meer ist in Oberösterreich angekommen. Und wir werden sie nicht mehr los werden. Das kann man aus der Geschichte der „Neobiota“ - also Tiere und Pflanzen, die in unser Land eingeschleppt wurden - lernen. 

Auf der Liste der invasiven Arten, die in Oberösterreich vorkommen, stehen jeweils 16 Tier- und Pflanzenarten. Etwa der Signalkrebs, der in unseren Flüssen die heimischen Edelkrebse verdrängt. Auch der Waschbär hat sich nach Ausbrüchen aus Pelzfarmen im Jahr 1974 bei uns eingenistet. Die Amerikanische Schmuckschildkröte wurde als Haustier gehalten, durch Aussetzen bei uns angesiedelt und ist ein Nahrungskonkurrent der heimischen Sumpfschildkröte. Sonnenbarsch und Schwarzmund-Grundeln, die in Ballasttanks von Schiffen aus Südosteuropa zu uns kamen, haben sich in unserem Ökosystem einen Platz erkämpft.

Eingeschleppt, aber noch nicht auf der Liste der invasiven Arten, wurde vor wenigen Jahren etwa auch der Asiatische Marienkäfer. Und als heimisch werden Nacktschnecken oder Fasan empfunden – sie sind aber auch Zuwanderer.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt