29.03.2023 16:15 |
Krone Plus Logo

IT-Guru Jaron Lanier:

Risiko der KI-Revolution? „Sterben durch Wahnsinn“

Täuschend echte Fake-Fotos, stilistisch überzeugende Texte vom Chatbot: Neue Werkzeuge, die Methoden aus dem Bereich der Künstlichen Intelligenz für eine breite Nutzermasse greifbar machen, sind in aller Munde. Doch sie bergen Gefahren - bis hin zur Selbstauslöschung der Menschheit, warnt IT-Guru Jaron Lanier, der als Erfinder der virtuellen Realität (VR) gilt.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Jaron Lanier skizzierte 30 Jahre vor den heute verfügbaren Systemen, wie VR die IT verändern könnte und gründete 1989 sein erstes Virtual-Reality-Start-up. Der US-Unternehmer hat sich als Informatikprofessor, Künstler und hochrangiger Mitarbeiter in der Forschungsabteilung des Softwareriesen Microsoft einen Namen gemacht. Doch den Hype um Künstliche Intelligenz sieht er kritisch - und glaubt, dass die Menschheit in einer KI-Apokalypse enden könnte. Und die könnte anders ablaufen, als wir uns dies vorstellen.

Krone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).