Laut einer aktuellen Studie gibt es große Unterschiede zwischen den Bundesländern, wenn es darum geht, worauf die heimischen Singles bei einem Date besonders Wert legen. Krone+ verrät Ihnen, wo Sie auf keinen Fall Ihr Handy auf den Tisch legen sollten und wo Augenkontakt besonders wichtig ist.
Fast alle von uns hatten schon einmal ein erstes Rendezvous mit jemandem und kennen die dazugehörige Gefühlsachterbahn: Schmetterlinge im Bauch, Vorfreude und Spannung auf das, was da kommt, eine Prise Nervosität und viele Szenarien davon im Kopf, wie das Treffen verlaufen könnte. In der Realität ist es allerdings oft so, dass es bei diesem einen Kennenlernen bleibt – Studien zeigen, dass nur etwa 20 Prozent der ersten Dates zu einem zweiten führen. Die Gründe dafür sind vielfältig.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.