Ein elfjähriges Mädchen liegt nach einer Maserninfektion derzeit schwer krank im Kepler Universitätsklinikum Linz. Sie war heuer der erste Fall in Oberösterreich. In Österreich wurden heuer bisher insgesamt 34 bestätigte Fälle von Masern durch das elektronische Meldesystem (EMS) gemeldet.
Masernalarm in Oberösterreich! Wie bereits in einigen anderen Bundesländern ist es nun auch in Oberösterreich zu ersten bestätigten Masernfällen gekommen.
Bundesweit sind heuer bisher insgesamt 34 nachgewiesene Fälle registriert worden. Am stärksten ist derzeit ein Ausbruchsgeschehen mit Ursprung in der Steiermark.
Drei weitere Familienmitglieder betroffen
Die Gefahr der Krankheit wird im Fall der elfjährigen Oberösterreicherin besonders deutlich, da das Kind in der Kepler Uniklinik Linz auf der Normalstation behandelt werden muss. Drei weitere Familienmitglieder befinden sich dank eines milden Erkrankungsverlaufs derzeit nur in häuslicher Absonderung.
Impfung wird dringend empfohlen
Experten raten nun dringend zur Masernimpfung, da die Folgen dieser äußerst ansteckenden Erkrankung sogar tödlich sein können.
Hochansteckende Erkrankung
„Jahrzehntelange Erfahrungen zeigen, dass die Masernimpfung sicher und effektiv ist. Sie wurde entwickelt, um schwere Verlaufsformen zu verhindern und ist daher unbedingt zu empfehlen“, betont Wolfgang Högler, Chef des MedCampus IV (Kinderklinik).
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.