Kontinuierlich steigt die Zahl der Masern-Fälle in der Steiermark: Am Mittwoch wurden insgesamt bereits 24 Erkrankungen gezählt, Hotspot ist weiterhin die Landeshauptstadt Graz. Gesundheitsexperten empfehlen dringend eine Impfung, in Graz gab es abermals eine Sonderaktion.
Nachdem sich am Wochenende die Ereignisse beinahe überschlagen haben, ist der Anstieg mittlerweile gebremster. Aber dennoch kamen am Mittwoch vier neue Masern-Fälle in der Steiermark dazu, wie es auf „Krone“-Anfrage in der Landes-Gesundheitsabteilung heißt. In Summe sind es damit bereits 24.
Der Schwerpunkt liegt weiterhin auf Graz, alle neuen Fälle betreffen Personen in der Landeshauptstadt. Positiv: Auf der Kinderklinik des LKH Graz befinden sich nur noch vier kleine Patienten, dazu kommt je ein erkranktes Kind im LKH Graz II sowie im Spital von Leoben.
Zwölf Menschen nutzten Impfaktion
Die Landessanitätsdirektion hat Mittwochvormittag eine spontane, kostenlos Impfaktion durchgeführt, zwölf Personen kamen. Das hat Sinn, denn wer sich innerhalb von 72 Stunden nach einem Kontakt mit einem an Masern Erkrankten immunisieren lässt, hat gute Chancen, dass die Krankheit nicht ausbricht. Natürlich impfen auch weiterhin Haus- und Kinderärzte.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.