Foodbloggerin Veronika Brudl aus Lochen am See hat einen Speisetipp für all jene, die ungern Lebensmittel verschwenden. Mit ihren Champignonspätzle kann (fast) alles verkocht werden!
Cremig, würzig und vor allem füllend. Das sind die Champignonspätzle von Foodbloggerin Veronika Brudl. Unter dem Namen „Veronikas Hofküche“ teilt die Innviertlerin auf ihrem Blog einmal pro Woche ein Rezept. Der Schwerpunkt der Milchbäuerin, vierfachen Mama und Foodbloggerin liegt auf der Regionalität und dem bewussten Umgang mit Lebensmitteln.
Vegetarisch oder mit Fleisch
Sie sagt: „Das Gericht ist besonders nach den Feiertagen sehr praktisch, weil es einfach ist und sich schnell zubereiten lässt.“ Vegetarisch oder doch mit Fleisch – beides ist hier möglich. „Man kann etwa auch Schinken- oder Speckscheiben gut verwerten und in die Spätzle mischen“, empfiehlt Brudl. Und: Falls es einmal schneller gehen muss, kann man die selbstgemachten Spätzle durch einfache Nudeln ersetzen.
Zutaten
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
200 g Champignons
Butter zum Anbraten
200 ml Schlagobers
200 ml Wasser
gehackte Petersilie
ca. 600 g fertige Spätzle
Zubereitung
Die Zwiebel und die Knoblauchzehen fein hacken. Die Champignons in Scheiben schneiden. Butter in einer Pfanne erhitzen und zuerst die Zwiebel mit dem Knoblauch anbraten, dann die Champignons hinzugeben und mitbraten. Sollten die Champignons Wasser lassen, dann so lange dünsten, bis es verkocht ist. Nun mit Schlagobers und Wasser aufgießen und die Spätzle mit der Petersilie daruntermischen.
Champignons oder Kräuterseitlinge
Auch die Champignons können durch andere Pilze wie Kräuterseitlinge ausgetauscht werden. Aber Achtung: „Die Spätzle saugen viel Flüssigkeit auf – bei Bedarf einfach noch etwas Schlagobers oder Wasser zugeben. Das Gericht sollte am Ende eine cremige Konsistenz haben.“
Feinschmecker können das Rezept noch mit frischen Kräutern und Sprossen aufpeppen.
Weitere Rezepte gibt es im Netz auf www.hofkueche.at
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.