Der Rekordeinbruch der PC-Absätze belastet den Umsatz von Intel stärker als erwartet. Die Erlöse gingen im vierten Quartal um 32 Prozent auf 14 Milliarden Dollar (12,87 Milliarden Euro) zurück, wie der Chip-Hersteller mitteilte.
Analysten hatten im Schnitt 14,46 Milliarden Dollar erwartet. Für das erste Quartal stellte Intel ein Umsatzvolumen von 10,5 bis 11,5 Milliarden Dollar in Aussicht. Branchenexperten hatten Refinitiv-Daten zufolge 13,93 Milliarden Dollar erwartet. Die Intel-Aktie stürzte nach Handelsschluss in New York um sieben Prozent ab.
Der Markt für Computer - krone.at berichtete - erlebte nach einem pandemiebedingten Hoch in den Jahren zuvor Ende 2022 den schwersten Absturz seit Jahrzehnten. Beim Marktforscher Gartner, dessen Aufzeichnungen bis Mitte der Neunziger zurückreichen, wurde ein derart starker Rückgang nie zuvor beobachtet.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.