Eileen Campbell hat sich mit dem Siegestor zum 3:2 des SC Freiburg gegen Werder Bremen in der letzten Runde der deutschen Frauen-Fußball-Bundesliga von ihrem bisherigen Arbeitgeber verabschiedet.
Die wiedergenesene ÖFB-Teamstürmerin war erst in der 78. Minute gekommen und traf in der 87. Minute. Kommende Saison geht sie für Aufsteiger Union Berlin auf Torejagd. Freiburg, wo Annabel Schasching bis zur 64. Minute spielte, beendete die Saison auf Rang fünf.
ÖFB-Damen erfolgreich
Ebenfalls einen Treffer erzielte Nicole Billa beim 4:0 des zehntplatzierten 1. FC Köln gegen den von Kurt Russ gecoachten Absteiger Turbine Potsdam, die Tirolerin war für das 3:0 verantwortlich. Der abschließende Treffer wurde von Laura Feiersinger vorbereitet. Einen Assist verbuchte auch Julia Hickelsberger-Füller beim 4:0-Erfolg des Sechsten 1899 Hoffenheim gegen Carl Zeiss Jena. Bayern München feierte vor der Meisterparty mit ÖFB-Teamass Sarah Zadrazil einen 3:0-Erfolg gegen die SGS Essen, wo Lilli Purtscheller durchspielte.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.