Golferin Emma Spitz hat am Sonntag bei den Korea Open mit Rang vier ihr bisher bestes Ergebnis auf der European Ladies Tour erreicht!
Die österreichische Proette machte bei dem mit 1,5 Millionen Dollar dotierten Turnier nach einer 72 und 73 mit einer 69er-Runde noch Boden wett. Mit 214 Schlägen fehlten ihr deren zwei auf das Podest. Es gewann die Südkoreanerin Kim Hyo-Joo mit 209 Versuchen vor der Schweizerin Chiara Tamburlini mit 211 sowie der Südkoreanerin Park Seo-jin mit 212.
„Ich bin sehr zufrieden. Ich habe ein paar sehr gute Birdies gemacht, ein paar gute Saves“, zog Spitz Bilanz. Das Training der vergangenen drei Wochen habe sich ausgezahlt.
„Das gehört dazu zum glamourösen Leben auf der Tour!“
Noch am Sonntag ging es für die 25-Jährige weiter zum am Donnerstag beginnenden Turnier in Eemnes in den Niederlanden, die Woche darauf wird Spitz in Evian-les-Bains in Frankreich abschlagen. „Da muss man irgendwie durch. Das gehört dazu zum glamourösen Leben auf der Tour“, meinte Spitz schmunzelnd über das dichte Programm.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.