
Ziel sind Golfstaaten
Horn von Afrika: 700.000 Menschen auf der Flucht
Mit dem Anschlag auf den Regierungssitz in Somalia rückt das Horn von Afrika einmal mehr für ein paar Tage in das Scheinwerferlicht der Welt. Aufgrund bewaffneter Konflikte und anhaltender Dürren sind in der Region um Somalia, Dschibuti und Äthiopien seit Jahren etwa 700.000 Menschen auf der Flucht, großteils unbeachtet von Europa. Denn ihr Ziel ist nicht der Westen, sie wollen nach Saudi-Arabien oder in andere Golfstaaten.
Am Brico Discount, einem Baumarkt am südlichen Stadtrand von Dschibuti, führt eine staubige, wenig belebte Straße vorbei. Ab und zu donnern Lastwagen oder eilige Handwerker in ihren Pick-ups vorüber. Fußgänger gibt es hier in der staubigen Hitze ohne jeden Schatten kaum. Trotzdem sitzt eine einsame Frau mit ihrem Kind im Arm vor der Mauer des Baumarkts, ein paar erbettelte Francs in der Hand. Wer hier angekommen ist, ist ganz unten angekommen.

Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).