Krone Plus Logo

Ärztin klärt auf

Was beim Ertrinken passiert und was Leben rettet

Tirol
08.08.2025 07:08

Endlich Badewetter! Doch der Sprung ins kühle Nass birgt Gefahren. 18 Menschen sind heuer bereits in Österreich ertrunken. Was passiert dabei im Körper, was ist „trockenes Ertrinken“ und wie können Ersthelfer und Ärzte Leben retten? Eine Intensivmedizinerin klärt auf und gibt wichtige Tipps. 

Nach Angaben des Kuratoriums für Verkehrssicherheit (KFV) sind heuer bereits 18 Menschen in Österreich ertrunken. Bei Kindern ist es nach Verkehrsunfällen die zweithäufigste Unfalltodesursache. Laut KFV-Erhebung können zudem erschreckend viele Menschen nicht schwimmen – in Österreich sind es rund 630.000 Personen.

Doch was passiert beim Ertrinken im Körper? Dazu erklärt Barbara Sinner, Direktorin der Uni-Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin an der Medizinischen Universität Innsbruck: „Beim Ertrinken schluckt man das Wasser nicht, es wird eingeatmet.“

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Paywall Skeleton
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Krone Plus Logo
Mit Krone+ mitdiskutieren
Erhalten Sie Zugang zu allen Kommentaren und diskutieren Sie mit über die wichtigsten Themen.
Tirol
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt