Eine 52-jährige Frau wurde Samstagabend durch den Rauchmelder auf einen Brand in ihrer Wohnung in Brückl aufmerksam.
Die 52-Jährige hatte gegen 20 Uhr auf einer Kommode in der Küche eine Kerze angezündet. Dann war sie ins Badezimmer gegangen. Plötzlich hörte sie den Rauchmelder und musste feststellen, dass die Kerze vermutlich umgefallen war und den in der Nähe stehenden Wäscheständer sowie einen der Esszimmerstühle entzündet hatte.
Frau löschte mit Kochtöpfen
Die mutige Frau befüllte geistesgegenwärtig mehrere Kochtöpfe mit Wasser und konnte doch glatt so den Brand löschen und ein Übergreifen auf weitere Möbelstücke verhindern. Dann alarmierte sie die Feuerwehr Brückl, die mit 20 Einsatzkräften die Wohnung belüftete und die beschädigten Möbelstücke aus der Wohnung entfernte. Die 52-Jährige musste mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus St. Veit gebracht werden. Die Höhe des Sachschadens steht noch nicht fest.
Gleich nach dem Wohnungsbrand musste die Freiwillige Feuerwehr Brückl noch einmal ausrücken. Durch den Schneeregen war ein Baum auf die B92 Görtschitztaler Straße gefallen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.