Mordversuch vereitelt
Mann will Killer anheuern und wählt falsche Nummer
Ein Geschäftsbesitzer im US-Bundesstaat hat Mitte Oktober eine eigenartige Nachricht auf seinem Anrufbeantworter gefunden: Der Anrufer wollte darin die Details zu einem Auftragsmord an seinem Sohn klären. 5000 Dollar bot er in der Nachricht dafür an. Der Anrufer hatte offenbar die falsche Nummer gewählt - die Polizei machte den Mann aus Cleveland schließlich ausfindig und verhaftete ihn.
Dem vereitelten Auftragsmord war ein Streit zwischen Vater und Sohn vorausgegangen. Der 58-jährige Desmen Ramsey hatte im Anschluss offenbar zu tief ins Glas geschaut und fasste den Plan, seinen Spross ermorden zu lassen. Doch statt bei einem Killer anzurufen, landete er auf dem Anrufbeantworter eines Ladens in Westlake.
In der Nachricht nannte er den Namen seines Sohnes. „Es ist mir egal, wo er ist, was er tut oder mit wem er zusammen ist, töten Sie diesen ...“, hört man den 58-Jährigen in der Aufnahme sagen, die die Polizei veröffentlichte.
Ramsey wurde schließlich wegen Beihilfe zum Mord angeklagt. Es wurde eine Kaution in der Höhe von 500.00 US-Dollar festgesetzt. Trotz des Vorfalls lehnte sein Sohn Polizeischutz ab.



Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).