71.945 an der Zahl - exakt so viele Wahlkarten wurden im Vorfeld der Tiroler Landtagswahl ausgestellt. Das sind mehr als doppelt so viele wie beim letzten Urnengang 2018. Damals waren es 32.980 Wahlkarten.
Noch mehr Wahlkarten wurden nur bei der Nationalratswahl 2019 ausgestellt. Da waren es genau 81.829. In Tirol wird am Sonntag bekanntlich ein neuer Landtag gewählt. Diesmal sind insgesamt 535.112 Tiroler wahlberechtigt. Die meisten Wahlkarten wurden in den Bezirken Innsbruck-Land und Innsbruck-Stadt ausgegeben, die wenigsten im Bezirk Reutte.
Kann auch im Wahllokal abgegeben werden
Wer seine Wahlkarte vorher nicht abgegeben hat, kann dies auch am Wahlsonntag im Wahllokal, in dessen Wählerverzeichnis der Wähler eingetragen ist, tun - entweder durch eine beauftragte Person oder selbst. In anderen Wahllokalen bzw. Gemeinden kann die Wahlkarte dann nicht mehr eingeworfen werden.
Vor der Abgabe muss die Wahlkarte verschlossen und vom Wähler unterschrieben werden. Wer eine Wahlkarte beantragt hat, muss auch mit dieser wählen.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).