Felix Eypeltauer, Neos

Sommergespräch mit politischem „Klippenspringer“

Oberösterreich
05.08.2022 17:00

Gerade ist er 30 Jahre alt geworden, der Landessprecher der Neos in Oberösterreich. Der Linzer Felix Eypeltauer versucht als Klubobmann im Landtag mit seiner Kollegin Julia Bammer, trotz einiger Hindernisse für eine echte Oppositionspartei, Themen zu setzen, insbesondere für Kinder und Jugendliche. Und er erzählt im Sommergespräch mit der „OÖ-Krone“, warum er auch in Zeiten zunehmenden Hasses im Internet Privates auf „Insta“ postet, etwa vom Segelurlaub in Kroatien samt Klippensprung. Sehen Sie hier in einer Video-Revue die thematischen Highlights dieses Sommergesprächs in der Hartlauer Fotogalerie am Pöstlingberg, das „Krone“-Redakteur Werner Pöchinger geführt hat. Wer lieber liest, greife zur heutigen (Freitag, 5. August) Print- oder E-Paper-Ausgabe.

Was tun gegen den zunehmenden Hass im Netz? Neue Gesetze hält Felix Eypeltauer für nicht notwendig, aber eine bessere Ausstattung der Ermittlungsbehörden, damit sie schneller und schlagkräftiger agieren können. 

Was ist die richtige Hilfe gegen die Teuerung? Eypeltauer plädiert für niederschwellige, treffsichere, schnelle Hilfe für diejenigen, die sie jetzt brauchen.

Was tun gegen den Krieg in Europa? Vor allem, um weitere in der Zukunft zu verhindern? Eypeltauer setzt auf eine gesamteuropäische Antwort.

Russengas oder Fracking im Weinviertel, fragen wir Eypeltauer keck. Was sagt er denn dazu?

Corona gibt‘s auch noch. Sollten wir wirklich „mit dem Virus leben lernen“?

Greift Eypeltauer in Sachen Klimawandel zu Schuldzuweisungen? Etwa gegenüber einem 60-jährigen Redakteur, aus der zu ressourcenintensiven Babyboomer-Generation?

Das Thema Asyl wird immer aktueller. Sollten wir zu Aufnahmezentren, oder zu Abschiebelagern greifen? Eypeltauer entzieht sich dieser pointierten Wahl.

Wo soll es bei der Bildung hingehen? Eliteschmieden oder Gesamtschulen? Eypeltauer strebt nach einer Fusion.

Was ist eigentlich Eypeltauers Zukunftsvision für Oberösterreich in 30 Jahren oder so? Er beschreibt immerhin ein Kernstück seiner Vision.

Aber steht denn nicht die wachsende Politikverdrossenheit der Zukunft im Weg? Eypeltauer appelliert zu mehr pragmatischem Vertrauen, so ungefähr.

Jedes Gespräch hat auch eine Schlusspassage, bei Politikern auch gerne mal ein Schlusswort. Was hat denn Eypeltauer da zu sagen?

Aber damit ist noch nicht Schluss. Hier geht‘s zu Eypeltauers privaten Urlaubsfotos- und Videos auf Instagram:

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt