Mehr als 15 Prozent

Arbeitslosigkeit in Tirol am meisten gesunken

Tirol
01.03.2022 11:47

Der Tiroler Arbeitsmarkt befindet sich in einer sehr guten und stabilen Lage: So gab es im Februar einen Rückgang bei den Arbeitslosen von über 15 Prozent im Vergleich zum Jänner und einen Rückgang von über 59 Prozent im Vergleich zum Vorjahres-Monat. Währenddessen steigt die Zahl der unselbständig Beschäftigen um 2000 Personen auf insgesamt 344.000 an. 

„Tirols Arbeitsmarkt befindet sich weiter im Aufwind. Bei der Arbeitslosenquote konnte mit 4,4 Prozent hinter Salzburg mit 4,1 Prozent der zweite Platz im Bundesländer-Ranking gefestigt werden. Sehr erfreulich ist auch, dass wir im Vergleich zum Februar des Vorjahres einen über 59-prozentigen und im Vergleich zum Jänner 2022 einen über 15-prozentigen Rückgang der Arbeitslosigkeit verzeichnen können. Mit den gerade beschlossenen Lockerungen bei Sperrstunde und Zutrittsregelungen für Gastronomie und Hotellerie wird sich der positive Trend am Arbeitsmarkt aller Voraussicht nach fortsetzen“, sieht LH Günther Platter dem Frühjahr und Sommer sehr zuversichtlich entgegen.

Mit den weiteren Lockerungen der Corona-Beschränkungen am 5. März sollte sich der positive Trend am Arbeitsmarkt sowohl im Tourismus als auch im Handel weiter fortsetzen. „Trotzdem ist mir jede und jeder Arbeitslose einer zuviel“, meint Platter.

LH Günther Platter (Bild: Birbaumer Christof)
LH Günther Platter

Perspektiven für Arbeitslose aufzeigen
„Das Land Tirol setzt seine Unterstützungsmaßnahmen für den Arbeitsmarkt mit voller Kraft fort. Wir wollen jeder und jedem Arbeitslosen eine positive Zukunftsperspektive aufzeigen“, betont Arbeits- und Bildungslandesrätin Beate Palfrader. Dazu gehören auch die Fachkräfteoffensive und neue Bildungs-Angebote wie die digitale Bildungsplattform DiBi: „Die digitale Bildungsplattform DiBi versammelt sämtliche Weiterbildungsangebote im Bereich Digitalisierung und bietet eine zielgenaue Suche für alle Tiroler Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Auf dieser Plattform kann man mit einem Online-Test seine persönlichen Kompetenzen herausfinden und sehen, welche man zur Ergänzung noch brauchen kann. Dazu liefert die Plattform auch gleich ein persönliches, maßgeschneidertes und zertifiziertes Weiterbildungsangebot, Kursförderungsmöglichkeiten inklusive.“

Porträt von Tiroler Krone
Tiroler Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Tirol



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt