Der Ärger über die neuen Vorfälle ist groß bei Bürgerlisten-Ortschef René Klimes. Beschmiert wurden etwa die Hütte im Park, eine von Jugendlichen gestaltete Graffiti-Wand am Funcourt und mehrere Autos. Auch die Ortstafel wurde abgerissen. Da sich die Schriftzüge teilweise gezielt gegen Lehrer richten, ist für Klimes klar: Schüler stecken hinter dieser Aktion. „Ihre Langeweile scheint grenzenlos zu sein“, hat Klimes überhaupt kein Verständnis dafür.
Bürgermeister sicher: „Ein Werk von Schülern“
Die 1900-Seelen-Gemeinde hat damit leider schon Erfahrung. Vor wenigen Wochen wurden teils wüste Beschimpfungen an mehreren Stellen des neuen Spielplatzes im Ortsteil Blumau hinterlassen. Auch damals war es ein Werk von Schülern. „Kurz nach der Veröffentlichung der Gemeindezeitung, in der wir den Vorfall aufzeigten, meldeten sie sich mit ihren Eltern bei mir und baten darum, den Schaden wiedergutmachen zu können“, schildert Klimes. Er glaubt allerdings nicht, dass es sich wieder um diese Gruppe handelt, und bietet erneut an: „Es gibt genügend zu tun, die Bauhofmannschaft ist für Unterstützung sicher dankbar. Die Jugendlichen sollten sich wieder aus eigenem Antrieb melden, andernfalls wird die Strafe sicher höher ausfallen“, rät der Ortschef.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).