Fehler vermeiden

Blutdruck messen - gewusst, wie!

Gerät einschalten, und schon kann es losgehen. Das denken die meisten. Aber so einfach ist das gar nicht. Es gilt einiges zu beachten - sowohl unmittelbar vor als auch während der Messung, die man täglich morgens und abends zur etwa gleichen Zeit durchführen sollte.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Eine halbe Stunde davor am besten nicht rauchen, keinen Kaffee trinken oder Sport treiben. Die letzten drei Minuten außerdem ruhig und angelehnt sitzen, ohne die Beine zu überkreuzen. Beim Messen mit Oberarmapparaten den Arm auf dem Tisch platzieren. Zwei bis drei Zentimeter Abstand zwischen der Ellenbeuge und dem Unterrand der Manschette lassen. Vor dem Aufpumpen sollten unter diese noch zwei Finger passen. Bei Handgelenk-Messgeräten die Finger auf die gegenüberliegende Schulter legen, rät die Deutsche Hochdruckliga. Dann nicht mehr sprechen oder bewegen. Daten dreimal im Minutenabstand erheben. Der Mittelwert zwischen zweiter und dritter Messung gilt als am genauesten - tragen Sie diesen in ein Tagebuch ein. Extra-Tipp: Wer blutdrucksenkende Arzneien einnimmt, sollte in der Früh vor deren Einnahme seinen Blutdruck ermitteln.

Monika Kotasek-Rissel
Monika Kotasek-Rissel
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?