„Der Christbaumkauf ist für mich etwas ganz Emotionales. Man merkt, dass die Menschen erschöpft sind von der aktuellen Zeit. Christbäume lenken ab, sie bringen etwas Positives und Freude. Es ist schön, die Leute dabei zu beobachten“, strahlt Sonja Thalinger (54), die seit 25 Jahren in der Freistädter Straße in Linz Tannen verkauft. Beim Preisvergleich von 1,70 Meter großen Nordmanntannen in Oberösterreich hat ihr Betrieb extrem gut abgeschnitten: 26 Euro kostet ein Baum bei ihr. Zum Vergleich: Bei einem Händler, der in Wels, Linz-Land und Linz Bäume verkauft, kostet die Nordmanntanne in der gleichen Größe 40,10 Euro – also um über 14 Euro mehr. Die Erhebung ergab weiter, dass 52 Prozent der Händler ihre Preise im Vergleich zum Vorjahr beibehalten haben, 30 Prozent haben den Preis erhöht, und 18…Prozent verkaufen ihre Ware heuer sogar billiger.
Wir haben viele Kunden, die jedes Jahr ihren Baum bei uns kaufen. Es ist einfach schön, sich mit ihnen auszutauschen.
Sonja Thalinger (54), Verkäuferin
Regionalität ist mehr in den Fokus gerückt
Die freundliche Christbaumverkäuferin Sonja Thalinger kann Corona sogar etwas Positives abgewinnen: „Die Leute kaufen jetzt regionaler. Ihnen ist es wichtig, wo ihr Baum herkommt. Es tut gut, sich in der jetzigen Zeit mit den Kunden zu unterhalten.“ Fast drei Viertel aller Haushalte haben laut Arbeiterkammer einen Weihnachtsbaum, und 90…Prozent davon stammen aus heimischer Produktion.
Den günstigsten Baum mit 1,70 Metern gibt es übrigens um 25,95 Euro beim Bauhaus in Linz, Pasching, Steyr oder Wels. Im Durchschnitt kostet eine Nordmanntanne mit einem Meter 19,28 Euro und mit 1,70 Meter 32,67 Euro. Das ganze Testergebnis gibt’s auf ooe.konsumentenschutz.at.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).