06.12.2021 15:18 |

Die besten Bilder

Kein Sekt, dafür Protest gegen Nehammer-Regierung

Bundeskanzler Karl Nehammer und sein neues ÖVP-Regierungsteam ist nunmehr in Amt und Würden. Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat die Neulinge und Aufsteiger am Montag angelobt. krone.at hat für Sie die besten Bilder von der Angelobung.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Neben dem offiziellen Akt erteilte der Bundespräsident dem neuen Kanzler den Auftrag, „unverzüglich und gemeinsam die große Aufgabe“ der entschlossenen Bekämpfung der Pandemie samt ihrer sozialen, wirtschaftlichen und menschlichen Folgen anzugehen. In dieser Pandemie wisse man nicht, wie es weitergeht, verwies er auf die neue Omikron-Variante. Deshalb dürfe man „keine falschen Erwartungen wecken und nichts versprechen, was sich später als nicht einhaltbar herausstellt“.

Das neue Team
Die Rochaden im Überblick: Gerhard Karner (NÖ) ist neuer Innenminister, Magnus Brunner (Vbg) folgt dem zurückgetretenen Gernot Blümel im Finanzministerium nach. Das bisher von ihm geleitete Staatssekretariat im grünen Infrastrukturministerium wird aufgelöst, stattdessen holt sich Nehammer mit Claudia Plakolm (OÖ) eine Staatssekretärin ins Kanzleramt. Martin Polaschek (Stmk) löst Heinz Faßmann als Bildungsminister ab. Ihnen allen nahm Van der Bellen nach Nehammer die Gelöbnisformel ab.

Kein Sekt, dafür Buhrufe für neue Regierung
Van der Bellen musste die versammelte Runde nach der Angelobung vor den Kameras bereits wieder hinaus begleiten. „Für gewöhnlich würden wir jetzt ins Jagdzimmer gehen und noch anstoßen“, meinte der Präsident, doch aufgrund des Lockdowns sei dies jetzt nicht möglich, bedauerte Van der Bellen.

Unterdessen protestierten rund hundert Demonstranten vor der Hofburg und hielten selbst gebastelte Schilder in die Höhe, auf denen etwa die Worte „Impf-Opfer klagen an“, „Freiheit ohne Druck und Zwang“, „Lüge-Hetze Nehammer“ oder auch „Pandemie der Lügenpolitiker“ prangten. Auch Parolen wurden skandiert, untermalt von schrillen Trillerpfeifen-Tönen und Buhrufen. Die Polizisten mussten den Weg von der Präsidentschaftskanzlei zum Kanzleramt sichern und einen Korridor für die Minister und deren Tross bilden.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?