Am Mittwoch ist ein Bodenschutzgipfel von Bund, Ländern und Gemeinen - Anlass für die Analyse vom WWF, die zum Beispiel die versiegelte Fläche pro Kopf je nach Bundesland aufzeigt. Hier liegt auch Oberösterreich über dem Bundesdurchschnitt - siehe Grafik.
Massive Folgen für Mensch und Natur
WWF-Expertin Maria Schachinger fordert einen verbindlichen Bodenschutzvertrag für ganz Österreich sowie ein umfassendes Maßnahmenpaket auf allen Ebenen, um den Flächenfraß zu begrenzen. Denn dieser hat massive Folgen für Mensch und Natur, zum Beispiel, wenn bei Wetterextremen das Wasser nicht mehr versickern kann. Erst kürzlich hat die „Krone“ berichtet, dass sich einer Umfrage des Marketinstituts zufolge 63 Prozent der Oberösterreicher von der Landesregierung zusätzliche Maßnahmen zum Schutz von Grünland erwarten.
WWF hat Online-Petition gestartet
Die österreichweite WWF-Petition „Natur statt Beton - Stoppt die Verbauung Österreichs!“ wurde bereits von mehr als 44.000 Menschen unterstützt und kann hier unterzeichnet werden.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).