Mit insgesamt 257 neuen Corona-Fällen bleibt die Zuwachsrate in Niederösterreich am Montag stabil auf hohem Niveau. Nahezu aus allen Landesvierteln wurden neue Infektionsherde bekannt.
Insgesamt 33 Erntehelfer gelten derzeit in Zusammenhang mit einem Cluster in einem landwirtschaftlichen Betrieb im Bezirk Gänserndorf als infiziert. Wie die „Krone“ erfuhr, kamen die betroffenen Helfer aus Rumänien bzw. der Ukraine mit negativem Test nach Österreich. „Jetzt wurden sie abgesondert und befinden sich vor Ort in Isolation“, heißt es aus dem Büro der Gesundheitslandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig.
Party mit Folgen
Eine Party mit Folgen wurde indes im Bezirk Amstetten gefeiert. Nach einer Veranstaltung mit überwiegend jugendlichen Gästen gelten inzwischen bereits 22 Personen als infiziert, weitere Folgefälle zudem als wahrscheinlich.
Auf insgesamt 17 Senioren erhöht hat sich die Zahl der Betroffenen in Zusammenhang mit einer Seniorenreise nach Kroatien - die „Krone“ berichtete. Besonders brisant: Alle infizierten Reisegäste gelten als vollimmunisiert. Ein ähnliches Schicksal hat jetzt auch die Waldviertler Pensionisten ereilt. Eine Reisegruppe aus Waidhofen an der Thaya hatte bei einer Busfahrt das Virus mit im Gepäck. Insgesamt haben sich mindestens 16 Pensionisten angesteckt!
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.