Erst dieser Tage stattete der Geistliche der Herz-Jesu-Pfarre in Amstetten einen Besuch ab. Dort unterhalten die Salesianer auch ein Seniorenheim, wo Kiesling längst einen Platz haben könnte. Doch den „Giganten der Hilfsbereitschaft“, wie der rüstige 87-Jährige hier genannt wird, zieht es immer wieder ins ferne Afrika. Dort umfasst sein Einsatzgebiet 15.000 Quadratkilometer. „Man ist her wirklich mitten im Busch“, beschreibt Kiesling das Dorf Kipushya, wo er sich - getreu der Devise seines Ordensgründers Don Bosco - vor allem um die Jugend bemüht: "Staatliche Infrastruktur gibt es da nicht.
Um den jungen Menschen eine Zukunft zu geben, brauchen wir Lehrstellen. Dafür bedarf es aber Werkstätten und Wohnraums.“ Zur wirtschaftlichen Not kommt die gesundheitliche. Die Lepra wütet in dem Land noch immer, ebenso Malaria. Auch Kiesling hat diese Krankheit bereits zehnmal ans Bett gefesselt. Und jetzt setzt auch noch das Coronavirus der Bevölkerung zu.
Pater Johann Kiesling vertraut aber auf die Barmherzigkeit Gottes und die (Spenden-)Hilfe aus Niederösterreich. Und so zieht es des 87-Jährigen nach seinem „Heimatbesuch“ mit vorerst 5000 Euro wieder zu den Waisen- und Straßenkindern in Kongo – anstatt ins Seniorenheim in Amstetten.
Spendenkonto Don-Bosco- Mission-Austria: IBAN AT33 6000 0000 9001 3423
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).