25.09.2021 09:39 |

Graf einvernommen

Casinos-Affäre: Jetzt liegt Zwischenbericht vor

Vor wenigen Tagen ist bei der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft ein Zwischenbericht in der Causa Casinos eingelangt. Der „Krone“ liegt das Einvernahme-Protokoll von Novomatic-Gründer Johann Graf vor.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Johann Graf ist einer der Beschuldigten in der Casinos-Affäre, am 11. August wurde er im Bundesamt für Korruptionsbekämpfung (BAK) in der Meidlinger Kaserne einvernommen.

Kein Treffen mit Kurz oder Blümel
Viel sagte Graf nicht, er verwies auf frühere Aussagen und gab an: „Darüber hinaus kann ich auch nochmals bestätigen, dass ich mich weder mit Sebastian Kurz noch mit Gernot Blümel jemals getroffen habe.“ Einmal mehr ging es um den Kalendereintrag vom 25. Juli 2017, darin war „Kurz“ vermerkt. Sowohl Graf als auch Bundeskanzler Kurz betonen, dass es sich dabei nicht um den Regierungschef gehandelt habe.

Der Novomatic-Gründer wird darauf aufmerksam gemacht, dass noch weitere Fragen offen seien, darauf antwortet Graf: „Nein, ich möchte keine weiteren Fragen beantworten.“ Seine Lebensgefährtin entschlug sich der Aussage.

 Kronen Zeitung
Kronen Zeitung
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?