Zu drei schweren Zweiradunfällen ist es am Sonntag in der Steiermark gekommen. In Schladming stürzte ein 55-Jähriger mit dem E-Bike und verletzte sich schwer. In Straden stießen ein Motorrad und ein E-Bike zusammen, in Anger kollidierte eine Mopedlenkerin (15) mit dem Pkw eines 88-Jährigen.
Die junge Weizerin war gegen 10.15 Uhr auf der Gemeindestraße von Oberfeistritz kommend unterwegs, der Senior aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld auf der querenden Landesstraße L72. Auf der Kreuzung stießen die beiden Fahrzeuge zusammen. Zwar konnte die Mopedlenkerin einen Sturz abwenden, sie wurde jedoch unbestimmten Grades am Fuß verletzt. Der Autolenker kam ohne Verletzungen davon. Er gab an, das Mädchen nicht gesehen zu haben.
E-Bike-Abfahrt auf Forststraße endet mit schweren Verletzungen
Schwer verletzt wurde rund vier Stunden später der 55-jährige Deutsche, der mit seinem E-Bike auf dem Eschachweg im Gemeindegebiet von Schladming talwärts unterwegs war. Er kam aus bisher unbekannten Gründen zu Sturz und blieb auf der Forststraße liegen. Lenker und Insassen nachkommender Fahrzeuge leisteten Erste Hilfe und alarmierten die Einsatzkräfte. Der Schwerverletzte wurde schließlich von der Bergrettung und der Rettungshubschrauber-Crew ins LKH Schwarzach (Salzburg) gebracht.
Motorradlenker kracht in entgegenkommenden E-Biker
Gegen 14.45 Uhr kollidierten schließlich ein Motorrad und ein E-Bike in Straden. Ein 25-jähriger Einheimischer war mit dem Motorrad in einer Kurve zu weit nach links geraten und erfasste den entgegenkommenden E-Bike-Lenker (61), ebenfalls aus dem Bezirk Südoststeiermark. Der Radfahrer kam zu Sturz und erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. Er wurde vom Roten Kreuz erstversorgt und ins LKH Feldbach gebracht. Der Motorradlenker klagte über leichte Knieschmerzen, wollte aber nicht ärztlich versorgt werden.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.