Laser, neue Raketen, U-Boot- und Kampfjet-Drohnen: Die chinesische Volksbefreiungsarmee bereitet sich fieberhaft auf die größte Militärparade seit Jahren vor und karrt modernstes Militärgerät in die Hauptstadt Peking. Bis zur großen Parade am 3. September anlässlich des 80. Jubiläums des Sieges über Japan im 2. Weltkrieg bleiben Xi Jinpings Geheimwaffen zwar noch mit Planen verhüllt – doch schon die Silhouetten verraten einiges.
Die meisten Transporte erfolgen spätnachts. Im Schutz der Dunkelheit, wenn die Chinesen schlafen, rollen teils achtachsige Schwertransporter der Armee durch die Hauptstadt Peking. Doch im Internetzeitalter bleibt auch das nicht unbeobachtet: Interkontinentalraketenstarter, Kampfflugzeug-Drohnen, neue Panzer und sogar eine Laserwaffe wurden unterwegs abgelichtet – selbst in China mit seiner strengen Zensur sind Uploads in soziale Medien wie Weibo kaum ganz zu verhindern. Und so entsteht schon Tage vor der martialischen Show ein Bild: Krone+ zeigt Ihnen, welche neuen Wunderwaffen bis hin zum Kampfroboter die Armee Staatschef Xi Jinping bei der Mega-Parade vorführt.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.