Mehr als 17.300 Impfungen wurden im ersten Monat in den Bussen verabreicht, erst vor Kurzem wurde die Zahl der mobilen Gesundheitszentren von drei auf sechs verdoppelt – die „Krone“ berichtete. Aus dem Impfturbo des Frühjahres ist mittlerweile zwar das Tempo raus, es finden sich aber immer noch jeden Tag neue Interessenten, heißt es. Und: Weil nun auch die Zweit- und Drittimpfungen anstehen, werden die Busse mindestens bis Weihnachten unterwegs sein. Rein rechnerisch sind in den Bussen täglich 500 Impfungen möglich.
Impfquote und PCR-Testungen
Heiß umworben werden weiterhin auch Jugendliche ab 12 Jahren, dazu wird oft in der Nähe von Schulen Station gemacht. Die Impfquote der unter 19-Jährigen liegt in Niederösterreich nur bei mageren 48 Prozent. Was das Testen anbelangt, sind seit Freitag nun alle 23 PCR-Automaten im Land in Betrieb. Eine Ausweitung des kostenlosen Service ist geplant, weitere Erhebungen laufen bereits.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).