Drei von vier Ländle-Teams er ersten und zweiten Bundesliga haben am Wochenende Siege eingefahren. Damit sind ist die akute Abstiegsgefahr für die Damen des TC Dornbirn und die Herren vom TC Altenstadt gebannt. Bleibt nur noch die Frage, ob eine weitere Ländle-Mannschaft zu den anderen in die Bundesliga aufsteigt.
Vorarlberg wird auch in der kommenden Saison mit mindestens drei Mannschaften in der Tennis Bundesliga vertreten sein, möglicherweise sogar mit vier. Schon vor dem ersten Playoff-Spieltag waren die Dornbirner Herren dank des Einzugs ins Halbfinale „gerettet“, mussten aber beim Wr. Athletik Club eine herbe 0:9-Niederlage einstecken. „Ein Punktegewinn war nicht in Reichweite“, meinte Mannschaftsführer Stefan Bildstein.
Die TCD-Damen sicherten sich ohne die Topspielerinnen Julia Grabher und Tamira Paszek mit einem 6:1 gegen den GAK den Klassenerhalt. Ebenso sicher gelang dies den Altenstädter Herren dank eines 7:2 gegen Telfs: „Wir sind froh, dass wir die Saison am Samstag mit einem Sieg abschließen konnten“, freute sich Coach Peter Peham.
Die Bludenzer Damen liegen nach dem überraschenden 4:3 gegen Kufstein auf Platz eins. Inder letzten Runde haben sie spielfrei und müssen nun darauf hoffen, dass entweder Kufstein oder Stockerau in der letzten Runde nicht mehr voll punktet. E.Faisst
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).