Wieder voller Betrieb

Fischer starten am Neusiedler See die Saison

Burgenland
13.06.2021 10:07
Vorbei ist die Schonzeit. Seit Juni dürfen die Berufsfischer wieder mit Zug- oder Stellnetz den Neusiedler See befahren. Welse, Zander und Karpfen, die gefragtesten Leckerbissen der Region, können gefangen werden. Die Teller in den Küchen der lokalen Gastronomie stehen für die geschmackvollen Köstlichkeiten bereit.

Die Letzten dieses naturnahen Handwerks sind in ihrem Element. „1969 gab es 54 Berufsfischer, nun sind wir elf“, erklärt Leopold Krenn aus Donnerskirchen, Obmann des Fischereiverbandes Neusiedler See.

Seit 2002 steht er an der Spitze der Genossenschaft, die anstrengende Arbeit auf dem Wasser übt er seit 50 Jahren aus. „Das Fischen hält mich am Leben“, betont Krenn.

Zeitig in der Früh werden die Netze ausgelegt - begleitet von Seevögeln, die nur darauf warten, dass ein Happen für sie abfällt.

Mit dem Ende der Schonzeiten gibt es seit Juni erneut alle Hände voll zu tun. Krenn: „Unsere Hauptsaison geht aber erst im Oktober los und dauert bis 1. Jänner oder bis der See zufriert.“

Die Pause mit Beginn eines neuen Jahres sei selbst auferlegt, die „Lex Neusiedler See“, wie die Fischer ihr eigenes „Naturgesetz“ nennen. Derzeit hat der Fang von Zander, Wels, Karpfen und Co. Vorrang.

Die Nachfrage nach den Köstlichkeiten ist groß. Der Bedarf der regionalen Küchen an frischem Fisch lässt sich bei Weitem nicht abdecken. „In den Corona-Zeiten hat sich der Markt geändert, der Ab-Hof-Verkauf nahm zu“, sagen die Petrijünger.

Gefangen werden aber nicht nur Fische. In den Netzen verfangen sich genauso „Tourismusrelikte“. Die Palette an Unrat, der im See landet, reicht von Plastikflaschen über Autoreifen bis zu Segelbootbatterien und verlorenen Ankern.

„Nur wir Berufsfischer kümmern uns um die Entsorgung. Selten sind sogar Kriegsrelikte darunter“, so Ernst Praunseis.

Eine der ersten Fangtouren begleitete Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann: „Die Fischereibetriebe des Landes, besonders die Berufsfischer am Neusiedler See, sind bedeutende Zulieferer der Gastronomie und Hoteliers.“

Schneemann will daher auf optimale Rahmenbedingungen achten. „Die Wirtschaft nimmt wieder Fahrt auf. Umso wichtiger ist es gerade jetzt, das Burgenland in allen Belangen auf der Überholspur zu halten.“

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt