Strieder hat an der Akademie der Bildenden Künste in Frankfurt Bildhauerei studiert und widmet sich seither in seinem Schaffen ausschließlich dem Stahl und das in Beschränkung auf zwei archaische Bearbeitungstechniken: auf das Schmieden und das Walzen. Damit stellt er die Energie des von ihm verwendeten Materials in den Vordergrund. Dass Plastik hier als eine Verdichtung von Ideen und Material verstanden wird, verdeutlicht die von Günther Moschig kuratierte Ausstellung in der Galerie am Polylog.
Gestalterische Stahl-Umformung
Die Ausstellung setzt auf Präsenz. Dass Strieder diesen klassischen Skulpturenbegriff erweitert, zeigt sich in der Art der Produktion. Der Künstler arbeitet gemeinsam mit erfahrenen Schmieden, überlässt seine Arbeiten auch stückweise deren handwerklicher Erfahrung, auch wenn er selbst genau Bescheid weiß über die Eigenheiten seines Materials. Nicht der Virtuosität handwerklichen Arbeitens gilt sein Interesse, sondern der körperlichen wie geistigen Auseinandersetzung und gestalterischen Umformung des Stahls.
Objekte in Wörgl und Kramsach
Einblick in diesen Produktionsprozess erhält man sowohl in der Galerie „Troadkastn“ in Kramsach, als auch in der Wörgler Galerie „Am Polylog“ durch eindrucksvolle Filme. An beiden Orten sind auch Zeichnungen zu sehen, konsequente Weiterführungen von Strieders plastischem Denken.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).