Während der Junioren-Weltcup im Kunstbahnrodeln gestrichen wurde, ging in Igls das größte Nachwuchsrennen der Welt, die Jugend Challenge, doch über die Bühne. Sehr zur Freude der Talente des RV Hüttau/Eben, die dort allesamt Medaillen abstaubten.
Covidbedingt fiel das Teilnehmerfeld heuer kleiner aus. „Normal sind über 230 Starter aus 7 Nationen am Start. Heuer waren es ca. 150 aus sechs Nationen“, berichtet Roland Kallan, Präsident des Salzburger Landesverbands.
Seine Talente störte es wenig: Jonas Kallan, heuer schön österreichischer Vizemeister in der Jugend C-Klasse, legte zweimal die zweitbeste Zeit hin, wurde folgerichtig Zweiter. Gleich ging es Gloria Kallan, die gleichfalls schon ÖM-Silber abgestaubt hatte. Auch sie wurde hinter einer Tiroler Konkurrentin Zweite.
Der schon routinierte Noah Kallan, Teil des Nachwuchsnationalteams, hatte indes Schwierigkeiten im Training. In seiner Klasse wird normal am Herren-Start (Spitzengeschwindigkeit 130 km/h) losgelegt. Bei der Challenge (Start für 14- bis 18-Jährige) ging es aber vom Damenstart (mit 105 km/h) los. Trotz Fehlers landete er im ersten Lauf auf Rang eins, wurde im zweiten Durchgang aber noch um drei Hundertstel abgefangen. So stand auch für ihn am Ende Silber zu Buche.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).