Trotz Coronakrise und Firmenpleiten keine Sorgen um ihre berufliche Zukunft zu machen brauchen sich die Absolventen der HTL Pinkafeld. Sie haben eher die sprichwörtliche Qual der Wahl, wo sie arbeiten möchten. „Unsere Schüler sind begehrte Fachkräfte“, weiß Direktor Wilfried Lercher. Auf der Website der Schule wurde daher eine eigene Jobbörse eingerichtet. „Das ist eine sehr effiziente Möglichkeit für Firmen, gezielt nach zukünftigen Mitarbeitern zu suchen“, lobt die Personal-Recruiterin eines großen österreichischen Unternehmens die Initiative der Bildungseinrichtung.
Das Online-Tool bietet vor allem den Maturanten die Möglichkeit, einen gelungenen Berufseinstieg bei einem langjährigen Bildungspartner zu finden. „Es steht aber auch jenen zur Verfügung, die schon einige Zeit im Berufsleben stehen und neue Herausforderungen suchen“, erklärt Pädagoge Lercher das Konzept.
Kronen Zeitung
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).