Rund 130 Florianis standen, wie berichtet, Ende November beim Brand im Einsatz, der beim unsachgemäßen Entzünden eines Ofens verursacht worden sein dürfte. Der Schaden war enorm: Heustadl und Stallungen brannten komplett ab, auch das angrenzende Wohnhaus wurde in Mitleidenschaft gezogen und ist derzeit unbewohnbar. Die Betroffenheit nach dem Unglück ist im 1700-Seelen-Ort groß, noch größer ist aber die Hilfsbereitschaft. Die vier betroffenen Familien konnten rasch bei Bekannten und Verwandten unterkommen.
Auch die 40 Schafe haben ein neues Winterquartier: Kurz vor dem ersten Schneefall bauten Florianis einen Stadl um. Landwirte aus der Region versorgen die Tiere inzwischen mit Futterspenden. Die Gemeinde hilft ebenso und hat ein Spendenkonto eingerichtet.
Spenden: Gemeinde Wolfsgraben, IBAN: AT80 3266 7020 0000 7559, Zweck: Brandopfer Wolfsgraben
Thomas Werth, Kronen Zeitung
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).