Trotz Corona ging das Projekt heuer über die Bühne: Anfang Juni 2020 wurde mit den Arbeiten an der neuen Park+Ride-Anlage am Bahnhof Westendorf begonnen, zuletzt wurde die bisherige Schotterfläche asphaltiert. Den Bahnkunden stehen ab sofort 69 Pkw-Stellplätze (davon zwei Flächen für Menschen mit eingeschränkter Mobilität) und 40 überdachte Abstellplätze für Fahrräder sowie 20 überdachte Parkplätze für Motorräder bzw. Mopeds zur Verfügung.
Motivieren zum Umstieg
Ziel ist es, mit den Maßnahmen den Umstieg auf die umweltfreundliche Bahn noch attraktiver zu machen. Die Kosten für die Neuerrichtung der P+R-Anlage in der Höhe von rund 500.000 Euro werden von den Projektpartnern ÖBB-Infrastruktur AG sowie dem Land Tirol und der Gemeinde Westendorf getragen. Bürgermeisterin Annamarie Plieseis zeigt sich bei der Eröffnung erfreut: „Damit wurde ein weiterer Schritt zur Aufwertung unseres Bahnhofs gesetzt.“
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).