25.10.2020 08:03 |

Nach Allerheiligen

Mit Tests und Gruppen zurück an die Schulen

Quarantäne und Heimunterricht bestimmen dieses junge Schuljahr. Mit Schnelltests soll der Weg zurück an die Schulen gelingen.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Vier Schulen in Salzburg sind derzeit dichtgemacht. In den vergangenen 14 Tagen gab es 296 Coronafälle an 97 Schulstandorten. Schüler, Eltern, Lehrer und Direktoren verzweifeln zunehmend an den Corona-Maßnahmen im Bildungsbereich. Schon jetzt kommen Zweifel auf, ob die Zentralmatura zu schaffen ist.

Da kommen die heuer erstmals stattfindenden Herbstferien denkbar ungelegen. Die Pause spielt allerdings der Politik und den Behörden zu. Sie hoffen dadurch auf sinkende Infektionszahlen und eine baldige Rückkehr an die Schulen.

Von den Herbstferien in den Schichtbetrieb
„Wir tun derzeit alles, um nach Allerheiligen in den roten und orangen Bezirken vom Heimunterricht in den Schichtbetrieb – das heißt abwechselnder Unterricht der halben Klasse – wechseln zu können“, betont Bildungslandesrätin Maria Hutter (ÖVP). Gerade für Maturanten und erste Klassen wäre der Präsenzunterricht wichtig. Die endgültige Entscheidung können die Gesundheitsbehörden allerdings erst Anfang kommender Woche treffen.

Schnelltests statt Quarantäne für Klassen
Fest steht: Schulen sollen so lange es geht offen bleiben – auch bei roter Corona-Ampel. Einheitlichen Leitlinien beim Umgang mit Corona-Fällen an Schulen und schnelleres Testen sollen das ermöglichen. Der Bund will bis Ende November 150.000 Stück Antigentests bereitstellen. In Salzburg könnten die Schnelltests schon in drei Wochen zum Einsatz kommen, sofern Rettungssanitäter anstelle von Ärzten die 15-Minuten-Tests durchführen dürfen. „Dann können wir auch mobile Teams an die Schulen schicken“, sagt Hutter.

Der Bund solle zudem prüfen, ob die derzeit für die Primarstufe geltende „Kontaktpersonen-Regelung“ auch auf die Mittelschulen und die AHS-Unterstufe erweitert werden kann.

Magdalena Mistlberger
Magdalena Mistlberger
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?