Unter dem Motto „Solidarisch für Frieden und Zusammenhalt“ steht der diesjährige Weltmissionssonntag am 18. Oktober. Der „Sonntag der Weltmission“ wird seit 1922 jährlich am vorletzten Sonntag im Oktober begangen. An diesem Tag ruft die katholische Kirche weltweit dazu auf, für die pastorale und soziale Arbeit der Kirche in den 1.100 ärmsten Diözesen zu sammeln.
Der Weltmissionssonntag am 18. Oktober trägt heuer das Motto „Solidarisch für Frieden und Zusammenhalt“. Die katholische Kirche ruft weltweit dazu auf, für die 1100 ärmsten Diözesen zu sammeln. In „Welthaus Diözese Linz“, der entwicklungspolitischen Fachstelle, arbeiten Missions- und Entwicklungsorganisationen zusammen. Beeindruckend ist die Spendenbereitschaft unserer Bevölkerung: Die Sammlungen beliefen sich im Jahr 2019 für Oberösterreich auf 9.515.337 Euro, rund ein Drittel trug die Dreikönigsaktion der Katholischen Jungschar bei.
Gemeinsame Verantwortung
Bischof Manfred Scheuer betonte, die weltkirchliche Verbundenheit der Diözese Linz zeige sich im Engagement vieler Ordensgemeinschaften, Organisationen und Pfarren, in Einzelprojekten und Großprojekten wie etwa der Dreikönigsaktion - „das ist ein lebendiges Stück Kirche“, so Scheuer. Wichtig sei, ins Bewusstsein zu rufen, dass es eine gemeinsame Verantwortung für Frieden, Gerechtigkeit und die Bewahrung der Schöpfung gebe.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).