
Verfahren nun gestoppt
Noch gilt Amazon als Platzhirsch unter den Online-Händlern, doch das könnte sich bald ändern. Denn wie Bloomberg exklusiv berichtet, plant Google offenbar, aus seiner Videoplattform YouTube einen Online-Shop zu machen. Einem Unternehmenssprecher zufolge hat man dafür bereits erste Testläufe gestartet. YouTuber könnten dann die jetzt ohnehin schon in ihren Videos etwa über sogenannte Affiliate-Links beworbenen Produkte direkt vermarkten.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).