War Pilnacek allein?

Nach Handy und Laptop ist Smartwatch im Fokus

Innenpolitik
21.08.2025 21:00

Die Causa um den suspendierten und unter mysteriösen verstorbenen Sektionschefs gibt noch immer viele Rätsel auf. Nicht nur geht es um politische Verwicklungen, sondern auch um die Todesumstände.

Neue Aufregung in der Causa um den am 20. Oktober 2023 in der Donau tot aufgefundenen Justizsektionschef Christian Pilnacek. Nach dem (von der Witwe, einer Gerichtspräsidentin) vernichteten Handy, dem vorübergehend verschwundenen Laptop (der via „Krone“ letztlich bei der WKStA landete), rückt nun Christian Pilnaceks Smartwatch in den Fokus.

Wie zuerst „zackzack“ von Ex-Politiker und Aufdecker Peter Pilz berichtete (hier der Link zur Story), hat die WKStA bei Daten der Uhr, die Pilnacek trug, im Gegensatz zur Staatsanwaltschaft Krems, Auffälligkeiten dokumentiert.

War Pilnacek alleine?
Pilnacek hatte beim Verlassen des Hauses seiner Freundin im niederösterreichischen Rossatz sein Handy zurückgelassen. Stunden später war er tot. Große Frage: Was ist dazwischen passiert? Die Smartwatch suchte laut Bericht nach verbindungstauglichen Geräten. Und hat sie auch gefunden. Tatsächlich können die ausgewerteten Daten, die auch der „Krone“ vorliegen, so interpretiert werden, als sei Pilnacek in den Stunden vor seinem Tod nicht alleine am Ufer des Nebenarmes der Donau gewesen. „Möglicherweise waren in der Nähe mehrere bluetoothfähige Geräte.“

„Ausreißer im Intervall“
Freilich muss dies nicht bedeuten, dass es sich nicht um derartige, im Umfeld fest verankerte Geräte gehandelt haben könnte. Wie Wassermessgeräte etc. Definitiv jedenfalls ist dies auch untersuchenswert, zumal die Todesumstände des früheren Top-Juristen nicht restlos geklärt sind. Interessant ist aber auch laut der laut Bericht „Ausreißer im Intervall“ vom 20. Oktober, 03:55:15 Uhr bis 21. Oktober, 03:21:30 Uhr, „da hier 14.394 Sekunden offenbar Daten empfangen und 204 Sekunden lang gesendet wurden“.

Wer hier beteiligt war und welche Daten via Smartwatch letztlich zutage gefördert werden, wird noch ermittelt.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt