Wettlauf mit den USA

DeepSeek enthüllt neue Version seines KI-Modells

Digital
21.08.2025 16:35

Das chinesische Start-up DeepSeek hat eine neue Version seines wichtigsten KI-Modells vorgestellt. Sie sei für Rechner mit chinesischen Prozessoren optimiert, teilte das Unternehmen am Donnerstag mit.

Weitere Details nannte es nicht. Die Volksrepublik arbeitet fieberhaft an eigenen Hochleistungschips. Die USA beschränken den Export dieser Güter, um den militärischen und technologischen Aufstieg Chinas zu bremsen.

Effizienter als die US-Konkurrenz
Die Künstliche Intelligenz (KI) DeepSeek V3.1 arbeite schneller als die vorangegangene Generation, hieß es weiter. Diese hatte zu Jahresbeginn weltweit für Aufsehen gesorgt. Sie ist westlichen Konkurrenten wie ChatGPT von OpenAI oder Gemini von Google ebenbürtig, verbraucht aber weniger Rechenleistung.

Bei der neuen KI-Version setzt DeepSeek nach eigenen Angaben auf die Technologie FP8. Bei diesem Datenverarbeitungsformat benötigt die Software weniger Arbeitsspeicher und ist schneller. Zudem könnten Nutzer wählen, ob die KI schnell antworten oder länger an einer ausgefeilten Antwort arbeiten soll.

Vor einigen Wochen hatte OpenAI eine neue Version seiner KI vorgestellt. Sie traf auf ein verhaltenes Echo. Experten und Nutzer kritisierten die im Vergleich zu früheren Generationswechseln geringen Fortschritte. Meta kämpft mit ähnlichen Problemen. Die Facebook-Mutter hat einem Medienbericht zufolge erwogen, die Entwicklung ihrer KI „Behemoth“ wegen enttäuschender Leistungsdaten einzustellen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

krone.at
krone.at
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt