„Seid verantwortlich!“

Gaza-Aktivisten dringen in Newsroom des ORF ein

Wien
21.08.2025 16:44

Am späten Donnerstagnachmittag ist es zu einer Störaktion durch propalästinensische Aktivisten am Wiener Küniglberg gekommen. Diese drangen sogar in den Newsroom am ORF-Mediencampus ein und randalierten dort lautstark. Die Polizei hatte den Protest nach kurzer Zeit aufgelöst und die Aktivisten vom Gelände begleitet.

Wie die Aktivisten sich Zutritt zum ORF-Gelände verschafft haben, werde derzeit untersucht. Kursierende Videoaufnahmen zeigen sechs Aktivisten, die auf dem Boden liegend von den Polizisten festgehalten werden. Zuvor hatten diese auf dem Gelände herumgeschrien und Wände im Eingangsbereich beschmiert.

Flugblätter durch Newsroom geworfen
Der Protest der Gaza-Aktivisten richtet sich gegen die aggressive Politik Israels, die laut ihren Aussagen einen Genozid im Gazastreifen verüben würden. Während des laufenden Betriebs im ORF-Newsroom warfen die Aktivisten Flugblätter in die Luft, eine Frau schrie: „Ihr seid alle verantwortlich für den Genozid in Gaza!“

Die Gruppe kündigte ihre Protestaktion sogar im Vorfeld auf Instagram an.
Die Gruppe kündigte ihre Protestaktion sogar im Vorfeld auf Instagram an.(Bild: zVg, Krone KREATIV)

Protestaktion vorweg auf Instagram angekündigt
Warum der ORF als Zielscheibe für die Protestaktion ausgewählt wurde, dürfte damit zusammenhängen, dass dieser laut den Aktivisten nicht ausreichend über die dort vorherrschende Hungersnot berichtet. Ein Schriftzug am Boden des ORF belegt diese Annahme.

In einem Statement weist der ORF alle Vorwürfe der Parteilichkeit zurück. Der Sender betont, er sei zu „journalistischer Objektivität und Sorgfalt“ verpflichtet und berichte daher ausgewogen über den Gaza-Konflikt. Dies werde auch weiterhin so gehandhabt. Er spreche sich zudem gegen jegliche Art von Gewalt aus und werde alle möglichen rechtlichen Schritte ergreifen.

Der zweite Vorfall binnen weniger Wochen beim ORF: Gaza-Aktivisten verschafften sich Zugang für ...
Der zweite Vorfall binnen weniger Wochen beim ORF: Gaza-Aktivisten verschafften sich Zugang für ihren Protest.(Bild: Leserreporter)
Mehrere Aktivisten versammelten zudem vor dem Eingang am Küniglberg und protestierten dort mit ...
Mehrere Aktivisten versammelten zudem vor dem Eingang am Küniglberg und protestierten dort mit Kochlöffeln und Töpfen.(Bild: zVg, Krone KREATIV)
Sechs Aktivisten wurden durch die Polizei abgeführt.
Sechs Aktivisten wurden durch die Polizei abgeführt.(Bild: Leserreporter)
Wie sich die Aktivisten Zutritt auf das Gelände verschaffen konnten, ist bislang unklar. Der ...
Wie sich die Aktivisten Zutritt auf das Gelände verschaffen konnten, ist bislang unklar. Der Eingang wird von Securitys überwacht.(Bild: Leserreporter)
Laut dem ORF habe zu keiner Zeit eine Gefährdung von Personen oder Live-Sendungen bestanden.
Laut dem ORF habe zu keiner Zeit eine Gefährdung von Personen oder Live-Sendungen bestanden.(Bild: Leserreporter, Krone KREATIV)

Die Polizei bestätigte den Einsatz am Küniglberg – die Störaktion wurde rasch beendet. Es soll zu keiner Zeit eine Gefahr für Personen oder ORF-Livesendungen bestanden haben. Auch der Betrieb im ORF-Newsroom wurde nicht unterbrochen.

ORF-Landesstudio in Tirol betroffen
Erst vor wenigen Wochen war eine Gruppe ebenfalls propalästinensischer Aktivisten in das ORF-Landesstudio in Tirol eingedrungen und hatte am Dach Palästina-Fahnen gehisst und gegen die ihrer Ansicht nach nicht objektive Berichterstattung protestiert. Die nicht angemeldete Demonstration hatte einen Polizeigroßeinsatz ausgelöst – neun Personen wurden abgeführt.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Wien Wetter
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt