Alle Hände voll zu tun hatten am Dienstag die Mitglieder der Wasserrettung am Faaker See. Sie haben eine Schwimmerin (87) aus dem Wasser geborgen, die nach einem Schwächeanfall zu ertrinken drohte. Dann mussten sich die Helfer auch noch an zwei Suchaktionen nach vermissten Kindern beteiligen.
Aufgrund der heißen Temperaturen war am Faaker See die Hölle los. Dementsprechend gefordert wurde auch die Wasserrettung. Zuerst mussten zwei vermisste Kinder, die mit einem Schlauchboot im Strandbad Faak unterwegs waren, gesucht werden. Sie konnten unversehrt gefunden werden. Gleichzeitig rief eine Frau um Hilfe. Eine 87-jährige Schwimmerin hatte im Wasser einen Schwächeanfall erlitten. Ihre Begleiterin konnte sie dank einer Schwimmhilfe bis zum Eintreffen der Wasserretter über Wasser halten. Die Pensionistin wurde ins LKH Villach gebracht.
Kurze Zeit später klagte ein Urlaubsgast an Land über Atemprobleme und stechende Brustschmerzen. Eine zufällig anwesende Ärztin konnte bis zum Eintreffen der Rettung helfen.
Und schließlich mussten die Wasserretter auch noch dabei helfen, zwei vermisste Mädchen im Standbad Egg zu suchen - mit Erfolg.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).